Thursday, September 18, 2025

Steinzeit, Daten in der Biblischen Chronologie


Das Ende des Altpaläolithikums und der Beginn des Mittelpaläolithikums wird weltweit mit dem Übergang zur Levallois-Technik (einer neuen Steinbearbeitungstechnik) angesetzt und auf etwa 300.000 bis 200.000 Jahre vor heute datiert.


Sowohl Beginn wie Ende des Altpaläolithicums wird datiert mit Methoden die um die Sintflut solche unsinnig alte Daten ergeben.

Das Mittelpaläolithikum (von griech. παλαιός (palaios) „alt“ und λίθος (lithos) „Stein“) ist der mittlere Abschnitt der Altsteinzeit in Europa, der vor ca. 300.000–200.000 Jahren mit dem Einsetzen der Levallois-Technik beginnt und vor etwa 45.000 Jahren mit der Einwanderung des Cro-Magnon-Menschen und dem Beginn des Jungpaläolithikums (Aurignacien) endet.


Da ein Datum wie "vor 45.000 Jahren" mit Kohlstoff "gemessen" werden kann, und da Kohlstoff 14 für 2957 v. Chr. (d. h. Sintflut, Chronologie des Martyrologs für Weihnachten) "vor 39.000 Jahren" angibt, wird "vor 45.000 Jahren" etwas älter sein als die Sintflut, vielleicht ein Paar Jahrhunderte.

Das ganze Altpaläolithicum, der Beginn und die Mitte des Mittelpaläolithicums, sind also seitens ihrer Datierung wenigstens, ein Paar Jahrhunderte jünger als der Beginn des Neupaläolithicums. Eine Technik die der Levallois-Technik ähnelt aber gröber ist wurde verwendet "in einer Zeit" in welcher, laut den Paläontologen, es "immer noch" nur Homo erectus gab, und womöglich sogar in der Nähe von Skeletten ... Homo erectus war also ein Mensch der fast die Levallois-Technik beherrschte, aber gröber. Die vulcanischen Massen wodurch er zu zwischen 1,8 Millionen und 108.000 Jahren vor der Gegenwart datierte sind aus der Sintflut. Was "vor 45.000 Jahren" datiert ist mit Kohlstoff 14, wie gesagt, aus einem vorsintflutlichem Jahrhundert.

Das Jungpaläolithikum – von griech. παλαιός (palaios) „alt“ und λίθος (lithos) „Stein“ – bezeichnet den jüngeren Abschnitt der eurasischen Altsteinzeit beginnend vor rund 45.000 Jahren[A 1] bis zum Ende der letzten Kaltzeit, das heißt bis zum Beginn des Holozäns vor 11.700 Jahren.


9.700 v. Chr. in Kohlstoff 14 ist vor Babel, vor dem Tod Noens. Sehen wir uns die Mittelsteinzeit an:

Auslöser waren die durch die Wiederbewaldung Mitteleuropas zu Beginn des Holozäns etwa 9700 v. Chr. (10. Jahrtausend v. Chr.) gesetzten neuen Lebensbedingungen. Die Menschen mussten lernen, anstelle des verschwindenden Großwildes der Kältesteppen nun in den Wäldern Standwild zu jagen und die Fischerei zu verstärken. Beendet wurde die Mittelsteinzeit regional verschieden durch die Ausbreitung der erzeugenden Wirtschaftsweise (Ackerbau und Viehzucht) der Jungsteinzeit. Sie dauerte im südosteuropäischen Raum bis etwa 5800 v. Chr., während sie im nordwesteuropäischen Raum erst etwa 4300 v. Chr. endete.


2304 BC
64.676 pmC, dated as 5906 BC
2295 BC
Serug born
2281 BC
65.83 pmC, dated as 5737 BC

2088 BC
Reu died
2086 BC
Terah born
2074 BC
76.074 pmC, dated as 4335 BC
2051 BC
77.1968 pmC, dated as 4191 BC


Hier gehen wir zur Jungsteinzeit:

Die Ausbreitung der Neolithischen Kulturen ausgehend vom südöstlichen Mittelmeerraum in den Nordosten Europas.


Ich gehe von der darauf folgenden Tabelle aus. Aber. Dann kommen meine Tabellenwerte noch hinzu:

11.000 bis 9500 v. Chr. (Jüngere Dryaszeit)

2647 BC
33.784 pmC, dated as 11,618 BC
2634 BC
37.009 pmC, dated as 10,851 BC

2608 BC
43.443 pmC, 9500 BC

9500 bis 8000 v. Chr. (Präboreal bis Boreal)
der Zeitraum von Babel, zw. den Tod Noens und der Geburt Pelegs.

2557 BC
51.766 pmC, dated as 8000 BC

8000 bis 6400 v. Chr. (Boreal bis Atlantikum)
Schelach hat Babel ungefähr so lange überlebt.

2391 BC
Arphaxad died
2373 BC
61.194 pmC, dated as 6433 BC
2361 BC
Shelah died

6400 bis 5000 v. Chr. (Atlantikum)

2189 BC
70.415 pmC, dated as 5089 BC
2187 BC
Eber died
2166 BC
71.553 pmC, dated as 4933 BC

5000 bis 3500 v. Chr. (Atlantikum bis Subboreal)

1936 BC (= Genesis 14)
82.763 pmC, dated as 3500 BC


Mit solchen Genauigkeiten zwischen der Biblischen Chronologie ... wieso "ein Paar Jahrhunderte vor der Sintflut"? Die Sintflut sind mein erster Anhaltspunct zwischen einem archäologischen Koohlstoff-14-Datum und einem schriftlich überliefertem biblischen Ereignis. Jede genaugkeit zwischen Sintflut 2957 v. Chr. datiert wie 37.000 v. Chr. und Babel beginnt 2607 v. Chr. datiert wie ... letztesmal 9500 v. Chr. ist darauf basiert daß 34.000 Extra-Jahre einen Kohlstoff-14-halt von unter 2 % des "Heutigen" voraussetzt, wärend 6900 Extra-Jahre einen Kohlstoff-14-Halt von etwa 43 % des "Heutigen" angibt. In 350 Jahren, der restlichen Lebzeit Noens, stieg das Kohlstoff-14 von 1,6 bis 43,4 % des "heutigen" Halts, und dies heißt Jahre dazwischen war der Gehalt dazwischen, wenn nicht sicherst, dann warscheinlichst. Ich machte zwischen den anderen Anhaltspuncten meistens eine ziemlich ebene Kurve des Aufstiegs, in diesem Bereich aber placierte ich einen Punct dazwischen, vor dem der Halt langsamer stieg, nachdem er schneller stieg. Vor der Sintflut habe ich keine Anhaltspunct. Höchstens könnte ich annehmen "Schöpfung 5199 v. Chr. Kohlstoff-14-Halt null %" aber dies schien mir zu unsicher. Nicht sosehr das die Kohlstoff-14-Atome nur sehr wenige waren, und daher 0 %, sondern eher das der Aufstieg über 2242 (oder 2262) Jahren ein ebener war. Zwischen Sintflut und dem Fall Trojas war der Aufstieg nicht eben, und ich theile es in 9 Abschnitten, ursprünglich in 7, mit den Anhaltspuncten nummeriert I bis VIII und den neuen als I/II und VI/VII (Exodus in 1510 v. Chr. und Kohlstoff-14 in 1609, d. h. Ausbruch am Santorini, dessen Material ich denke daß Gott für den Zehn Plagen gebrauchte.

Abraham lebte also nach der Nesteinzeit, in der Kupfersteinzeit. Genesis 14, geschehen in 1935 als Abraham 80 Jahre war, ist datiert wie 3500 v. Chr., Ende der Kupfersteinzeit von En Geddi.

Hans Georg Lundahl
Paris
St. Joseph of Cupertino
18.IX.2025

Auximi, in Piceno, sancti Josephi a Cupertino, Sacerdotis ex Ordine Minorum Conventualium et Confessoris; quem Clemens Papa Decimus tertius in Sanctorum numerum retulit.

Zitiert wurde die Wikipädie über verschiedene Abschnitte der Steinzeit, und meine Tabellen in Newer Tables: Preliminaries · Flood to Joseph in Egypt · Joseph in Egypt to Fall of Troy. Angedeutet wurde auch meine Problemstellung in What Would 220 Before the Flood Date To? Carbon Wise? · What Would 440 Before the Flood Date To? Carbon Wise? Or 600 Before the Flood?/HGL

No comments: