Sunday, July 13, 2025

Das war sehr schön, es hat mich sehr erfreut!


Kongress zum jüdischen Anti-Zionismus | Wien, 2025
https://www.juedisch-antizionistisch.at/


Ich erfuhr hierüber durch dieses Video:

Palestine Talks: How the Israeli Education System Indoctrinates the Children, by Hadas Emma Kedar
TRT World | 12 July 2025
https://www.youtube.com/watch?v=SRbAKrLfXZw


Zitat aus der Beschreibung:

Durch die israelitische Kultusgemeinde, die behauptet, alle Jüd:innen in Österreich zu repräsentieren, und die jedes Vorgehen Israels uneingeschränkt unterstützt, fühlen wir uns nicht vertreten.


Werden sie einmal Catholiken, das wäre mir noch lieber, aber schon sehr schön an sich./HGL

Friday, June 13, 2025

Yasemin Acar, Şuayb Ordu, Willkommen!


Sah die Mitteilung daß Sie gestern zurück waren!/HGL

PS, sehen Sie auch was ihr Bruder über sie sagte, als sie noch nicht frei war:

https://www.youtube.com/shorts/7T62hMEdTEU

Monday, March 3, 2025

Warum Latein? Jesus versteht doch alle Sprachen, nicht?


1 Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, damit er von dem Teufel versucht würde. 2 Und da er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn. 3 Und der Versucher trat herzu und sprach zu ihm: Bist du Gottes Sohn, so sprich, dass diese Steine Brot werden.

Da führte der Geist den Jesus in die Wüste, der Teufel sollte ihn testen. Er fastete vierzig Tage und Nächte, und hatte mal Hunger. Und der Tester war dabei und sagte ihm: wenn du Sohn vom Gott bist, sag zu, und die Steine werden Brot.


"Lutherbibel 2017" (oben zitiert) bzw. meine eigene modern-deutsche Paraphrase davon. Außer "Tester" für "Versucher" denke ich, alles wäre jedermann klar. Also, Protestanten, warum die Lutherbibel? Auch "Schlachter 2000" ist nicht ganz heutige Alltagssprache, die jedermann sofort versteht. "Das Buch" ist auch etwas gehoben. Außer in der Rede Satans.

Wir Menschen haben halt gewisse Bedürfnisse, und zwar nicht Brot allein, wie wir im Text erfahren. Eines davon ist, daß ein bekannter Text geläufig sei, nicht verändert. Kinder mit fünf und sechs, vielleicht schon vier Jahren sagen den Eltern "jetzt erzählst du falsch, so war's nicht gestern" ....

Nun, die Messe auf Latein ist nicht die einzige, und es gibt sie jetzt schon auf vier Sprachen wenigstens. Außer Latein sind dies:

  • Kroatisch in Glagolitischer Schrift.
  • Huronisch, durch die Jesuiten-Missionare.
  • Jetzt dazu wenigstens auch Englisch seitdem Pabst Michael I es erlaubt.


Außerdem gibt es die Messe im Byzantinischen Ritus, Kirchenslavisch oder Griechisch ... und noch einige.

Aber, eben, nicht besonders oft directe volkstümlichste Volksprache. Wenn mann repetiert "erzähl's mir genauso" über Jahrhunderte, wird die Sprache mehr und mehr von der Alltagssprache des Volkes abweichen. Um 800 sagte mann ja nicht mehr "pro amore Dei et salute Christiani populi" sondern "pro Deo amur et pro christian poblo salvament" ... schon ein bisserl anders. Aber in der Bibel und sonstigen Texten der hl. Messe war's immer noch so geschrieben wie (nicht-biblische Phrase) "pro amore Dei et salute Christiani populi". Ausgesprochen wurde es dann warscheinlich "pro amur Deo et saluth christian poblo" ... was widerum ein Priester aus Italien oder England nur schwer verstehen konnte. Im achten Jahrhundert fragte sich ein Priester aus Italien "wurde das Kind im Namen des Vaters, des Sohnes und des hl. Geistes getauft, oder höhrte ich 'im Namen des Vaters, der Tochter und des hl. Geistes'?" ... in Gallien wurden "filii" und "filie" (classisch also "filiae") gleich ausgesprochen. Ja, das Kind war gültig getauft, aber solche schräge Überraschungen wollte mann nicht mehr, Klarheit muß sein.

Ein Priester aus England, wo Latein schon nur als Fremdsprache existierte, der selige Alcuin, kam nach Tours. Und in England wurde diese Fremdsprache schon um 600 eingeführt, u. zw. aus Italien, durch den hl. Augustin von Canterbury. Einer seiner Nachfolger war sogar aus griechischen Gegenden, nämlich der hl. Theodor von Tarsus. Wo wohl noch früher Latein eine gepflegte Fremdsprache wurde als in England. Mit anderen Worten, als Alcuin ankahm, brachte er ein Latein das einige Jahrhunderte wenn nicht älter doch schon altertümlicher war. Jetzt hatten Priester das Bedürfnis des Sofort-Erkennens, und Laien dafür eher ... ein bisschen Hypnose. Was an und für sich nicht schlecht ist, und seit 813 kommts in den Messen Herren- und Feiertags zu einer Übersetzung mit Erklärung die mann Predigt nannte, für die Bibel-Texte die verschieden sind. Für die andere Meß-Texte gab's eine Erklärung im Catechismus.

Also, der Grund liegt nicht in einem vermeintlichen Befehl Gottes, sondern in einer Entscheidung die für menschliche Bedürfnisse sorgen sollte.

Hans Georg Lundahl
Paris
Der hl. Casimir von Vilnius
4.III.225

Vilnae, in Lithuania, beati Casimiri Confessoris, e Casimiro Rege progeniti: quem Leo Decimus, Romanus Pontifex, in Sanctorum numerum retulit.

Saturday, February 1, 2025

Keine Lüge


Das Quora-Raum hieß "Gute Lügen, Schlechte Lügen" und wieß meinen Eintrag ab.

War eben keine Lüge. Hier ist er:

Fr.
War Adolf Hitler ein Sozialist?

Antw.
In Teilen von 1919 war Hitler, im Ramen der Münchener Räterepublik, ein Sozialist im Sinne des Marxismus-Leninismus. Unter Kurt Eisner und auch unter Eugen Leviné, Max Levien und Egelhofer.


Monday, February 5, 2024

Ein gewisser Typus


Eine Frage. Drei kurze, wovon eine gekürzte, Antworten, dann eine vollständige, etwas längere, diese letzte auch mit Namen, nicht nur Qualification:

Frage
Sind Menschen die an die Bibel glauben realitätsfremd?
https://de.quora.com/Sind-Menschen-die-an-die-Bibel-glauben-realit%C3%A4tsfremd


Qualification
Früher Dipl. Ing. Maschinenbau Sa
Antwort
Ja.

Qualification
1. Staatsexamen in Bautechnik und Mathematik (Lehramt), RWTH Aachen (Abschluss: 1999)Do
Antwort
Wenn sie die Bibel grundsätzlich und in allen Belangen wörtlich nehmen, ja. [...]

Qualification
Früher Unternehmer; IT-Manager etc.21 Std.
Antwort
Ja, eindeutig, denn Gott EXISTIERT NICHT❗️👌

Norbert Meyer
Früher Reisender in Sachen Maschinenbau (1980–2017)
Do
Natürlich , was hat es mit der Lebensrealität zu tun , an einen über Wasser laufenden Menschen zu glauben der von seinem Vater zu Tode gequält wurde und dann von den Toten auferstanden ist? Seinen Jüngern erschienen ist um sich dann 2000 Jahre weder sehen noch hören lies .


Ich denke Dipl. Ing. Maschinenbau, Staatsexamen in Bautechnik und Mathematik, Unternehmer; IT-Manager, Reisender in Sachen Maschinenbau, diese Leute spielen in der Gesellschaft eine gewisse Rolle.

Sie hat mit materieller Versorgung zu tun, aber sie sind nicht Bauern oder Fischer, auch nicht in der Textilindustrie.

Sie ist elitär, aber nicht sehr culturell. Schon gar nicht politisch oder religiös.

Sie ist capitalistisch, gehört dem Industrien-Capitalismus an, aber ist nicht unbedingt reich.

Solche Menschen haben eine Weise es zu verachten wenn jemand anders eine Rolle hat die:

  • nicht materiell versorgend
  • basaler in der materiellen Versorgung
  • außerhalb der Markt-Wehrte
  • oder reich


oder so was ist. Und sie glauben, die wüßten besser als alle andere was realitätsnah oder realitätsfremd sei.

Sind solche Leute ein Großteil meiner Leser?

Dann habe ich Pech./HGL

Saturday, February 3, 2024

Widerlegung Calvins über die Kreuzreliquie


Die Reliquie des Wahren Kreuzes - hat Königreich der Himmel recht?
MDVAL | den 27. Dez 2023
https://www.youtube.com/watch?v=lshQ-fliKFg


Er sagt 2 %, ich denke es ginge eher um 20 %, und seitdem sogar um 50 %.

Aber es geht nicht um Schiffladungen.

Laut Archäologen die er gefragt hat kann es wirklich ein 300 Jahren altes Holzkreuz sein das die hl. Helena fand.

Zu seiner Frage:

Ja, ich denke die hl. Helena hat das wirkliche Kreuz gefunden. Ohne Wunder hätte sie es nicht als echt anerkannt./HGL